* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gratisversand nach Deutschland.
-
19. Mai 2017Save the date
Magdalena Kita im Wiels, Brüssel
Am 21. Mai 2017, 16 Uhr, stellt Magdalena Kita in Brüssel im Auditorium des Zentrum für zeitgenössische Kunst WIELS ihr erstes bei Snoeck verlegtes Buch »Californication« vor. An dieser »Talkshow« werden Matthew Licht (Autor des Buches, Florenz), JL Murtaugh (Herausgeber und Grafiker des Buches sowie Leiter von Syndicate, Köln) teilnehmen, Marthe Ramm Fortun (Künstlerin, Oslo) übernimmt die Moderation.
Mit dem Buch »Californication« verfolgt Magdalena Kita einerseits die Stationen ihres zwei Jahre währenden Projekts von Los Angeles aus in alle Welt, bei dem sie zahlreiche Strandbadetücher bemalt und Performances mit Fitnessmodellen gestaltet und dafür auch TV-Spots gedreht hat. Das Buch verbindet die Dokumentation der Arbeiten und Aktionen Kitas mit Beiträgen von Kritikern, Kollegen und Ex-Freunden der Künstlerin; dabei entsteht der typische Ton für ihr Werk, mit dem sie die Grenzen zwischen persönlichem Leben, öffentlicher Person sowie den Sexual Politics verwischen möchte.
Magdalena Kita ist 2016 mit dem Van Bommel Van Dam Preis des gleichnamigen Museums in Venlo ausgezeichnet worden und hat soeben ihr halbjähriges Brüssel/Athen-Stipendium beendet, währenddessen sie an einer neuen Serie im byzantinischen Ikonenstil gearbeitet hat.
-
19. April 2017Save the date
Maria Brunner in KÖLN
Am 26. April 2017, von 17–18 Uhr, signiert Maria Brunner auf der Art Cologne, Halle 11.2. B.011, ihr Buch. Zudem wird eine Edition zum Buch vorgestellt, präsentiert von der Galerie Gisela Capitain, Köln und der Galerie Klaus & Elisabeth Thoman, Innsbruck/Wien
-
22. März 2017Ausstellung
SKULPTUREN AUS PAPIER – Von Kurt Schwitters bis Karla Black
Am Samstag, den 18. März 2017, eröffnet, sind die wunderbaren Papierarbeiten jetzt in der Kunsthalle Vogelmann bis zum 2. Juli zu sehen.
Hier die kleine Diashow
-
4. Februar 2017Save the date
Maria Brunner ist anwesend!
Das wunderbare Buch von MARIA BRUNNER, das wir soeben im Januar aufgelegt haben, mit ihren realen Malereien, wird am Samstag, den 4. Februar 2017, ab 12 Uhr, in der Galerie Thoman in 1010 Wien, Seilerstätte 7, von der Künstlerin anlässlich ihrer Ausstellungseröffnung präsentiert.
Ausstellung Galerie Thoman, Wien, 4.2. – 31.5.2017
(www.galeriethoman.com) -
22. Januar 2017Ausstellung
Eine einfache Botschaft!
Nichts weniger sieht Claudia Ihlefeld in ihrer Review zur Ausstellung des holländischen Konzeptkünstlers in der HEILBRONNER STIMME, der seit vielen Jahren ganz in der Tradition des De Stijl seine Wandarbeiten und Leinwände fertigt. Schließlich kann er den Satz unterschreiben: You only get what you see! Jan von der Ploeg hat in diesem Jubiläumsjahr von De Stijl an die 20 Ausstellungen und es lange davor bereits mit einer großen Wandarbeit in die ständige Präsentation des Mercedes Benz Museums in Stuttgart geschafft. Und dennoch zieht der Künstler klare Grenzen: Design hat eine Funktion, seine Arbeiten sind völlig autonom.
Ausstellung im Kunstverein Heilbronn: 20/1–26/2/2017
(Führung mit Jan van der Ploeg: 26/2/2017 um 16 Uhr!;
www.kunstverein-heilbronn.de/ausstellungen/aktuell)